
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Jeder Partner und Unterstützer wird Mitglied einer einzigartigen Familie.
Je größer diese Familie ist, desto stärker wird sie sein.
Denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein.
Liebe Sportfreunde,
liebe Engagierte in unserem Sportverein,
gerade zu Weihnachten merken wir, dass Zeit ein wertvolles Gut ist. Und unser Sportverein wird über das Jahr
mit „Zeit“ - Eurer Zeit - sehr reichlich bedacht. Alle Ehrenamtlichen schenken über das Jahr dem Verein und
damit den Mitgliedern unzählige Stunden ihrer Freizeit, um diesen in seiner Vielfalt am Leben zu halten
beziehungsweise ein Stück weiter zu entwickeln. Jeder ein eigenes Stück, welches ihm am Herzen liegt. Doch erst
diese vielen Teilstücke miteinander ergeben unseren Handballsportverein Bergtheim e.V..
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Leider mussten wir in diesem Abschied von einigen Mitgliedern, Gönnern
und Unterstützern nehmen, darunter unser Gründungsmitglied und Vorstand Wolfgang Kreisel. Bis zu seinem
plötzlichen und viel zu frühem Tod hat Wolfgang mit seinem unermüdlichen sowie zeitintensiven Engagement den
Verein kontinuierlich weiterentwickelt und sich für andere eingesetzt. Ebenso mussten wir uns von unserem
„Hallenfotografen“ Willy Stark verabschieden. Der Stuhl in der Hallenecke wird leer bleiben und wir werden
seine unzähligen Bilder von Spielen und Feiern vermissen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung waren damit Neuwahlen erforderlich. Ich freue mich, dass mir die
Mitglieder mit der Wahl zum ersten Vorsitzenden ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Ich möchte daher die
Gelegenheit nutzen mich Ihnen bzw. Euch vorzustellen. Zusammen mit meiner Frau Michaela, einer ehemaligen
Handballerin, zog ich im Jahr 2006 nach Bergtheim. Kontakt zum HSV bekamen wir durch unsere damaligen
Nachbarn Sissi und Wolfgang Kreisel. Über Besuche der Spiele nahmen wir immer mehr am Vereinsgeschehen teil.
Dies intensivierte sich noch nach der Geburt unserer Kinder, deren handballerische Sportlaufbahn bei den damals
neu gegründeten HSV-Zwergen begann, die von Edith Rösner und meiner Frau trainiert wurden.
Als eigentlicher Nicht-Handballer bekam ich so immer mehr Einblick in den Verein und konnte Wolfgang durch
meine berufliche Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt immer wieder bei rechtlichen Fragen unterstützen. Nach
Wolfgangs plötzlichem Tod setzte sich dies erst mal fort und zusammen mit Michael Lauter und Stephan Dinkel
kümmerte ich mich zunächst um den Trainings- und Spielbetrieb in Corona Zeiten und die entstehenden
rechtlichen Fragen. Hieraus entstand auch die Idee, mich für den 1. Vorsitzenden zur Wahl zu stellen. Ziel ist es,
den Verein im männlichen und weiblichen Bereich sportlich weiterzuentwickeln und dabei sowohl Breiten- als
auch Leistungssportlern ein Zuhause zu bieten. Dies wird Zeit in Anspruch nehmen und bedarf der Unterstützung
vieler, damit es weiterhin gelingen kann.
Durch die Corona-Pandemie sind wir dieses Jahr zeitlich sowohl im Trainings- als auch Spielbetrieb stark
eingeschränkt worden. Nichtsdestotrotz gab und gibt es Menschen in unserem Verein, die sich zum Glück
weiterhin mit viel Engagement für den Handball einsetzen und viel geleistet haben. Ich hoffe, wir können diesen
Weg auch im neuen Jahr gemeinsam - dann hoffentlich etwas weniger eingeschränkt – fortsetzen.
Unser Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für
den Verein im vergangenen Jahr.
Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, Eltern, Freunden, Gönnern
und Sponsoren des Handballsportvereins Bergtheim ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten
Rutsch ins neue Jahr 2021.
Ihr/Euer
Dominik Weingart
1. Vorsitzende

Der HSV BERGTHEIM
trauert um seinen Vorstand
Wolfgang Kreisel
HSV Bergtheim ohne Wolfgang – für viele von uns undenkbar. Jedem, der an den HSV Bergtheim denkt, kommt unweigerlich Wolfgangs Name in den Sinn. Egal ob als Gründungsvater, Vorstand, Stützpunkttrainer, Organisator, Handballexperte, Trainer oder „Graue Eminenz“ im vermeintlichen Hintergrund – Wolfgang Kreisel ist jedem ein Begriff. Selbst suchte er das Rampenlicht allerdings nie.
Seit er Ende der 60er Jahre aus Würzburg nach Bergtheim kam, war er aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Die Liste seiner Aktivitäten ist lang – egal ob Bergtheimer Kinderfasching, Gründung der Handball-Abteilung beim SV Bergtheim, Gründung des HSV Bergtheim und und und …
Die meisten von uns verbinden mit dem Namen aber vor allem den erfolgreichen Trainer. Fast 70 Meistertitel hat er mit verschiedenen Jugend- und aktiven Mannschaften im weiblichen und männlichen Bereich gewonnen. Zu den Höhepunkten zählen sicherlich die Aufstiege der Damen I in die Regionalliga. Unzählige Jugendliche erlernten unter ihm das Handballspielen – und manch eine begleitete er auf dem Weg in verschiedene Auswahlmannschaften.
Für seine Verdienste um den Handballsport wurde er mehrfach geehrt und ausgezeichnet. Diese hier aufzulisten würde den Rahmen sprengen und wäre wahrscheinlich nicht in Wolfgangs Sinne.
Der HSV Bergtheim verliert mit Wolfgangs plötzlichem und viel zu frühen Tod nicht nur ihren Handballexperten und Vorstand, sondern vor allem einen Menschen, der sich für andere engagierte und einsetzte, der sich für kein Telefonat zu schade war, der dem Handball als Breitensport genauso ein Zuhause bieten wollte wie dem Leistungsbereich und für den der Verein immer auch ein sozialer Lernraum war. Den Verein in diesem Sinne fortzuführen, würde ihn wohl mehr erfreuen als jeder ehrende Nachruf.
Unser herzlichstes Beileid und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau Sissy, seinen Söhnen Sascha und Silvester mit allen Angehörigen.
„Wolfgang – wir werden Dich immer in Erinnerung behalten.“