Mannschaften

weibliche A-Jugend

~ Landesliga ~

Sa: 25.11.2023

SV Mering - wbl. A-Jugend

Die 50 Tore wurden geknackt!!!
Am 25. November ist die weibliche A-Jugend zum Auswärtsspiel gegen den SV Mering, in der Nähe von München, gefahren. Nachdem die HSV-Mädels gleich zu Beginn viele schnelle Tore über die Außenpositionen erzielen konnten, erkämpften sie sich die Führung. Leider war die Abwehr in manchen Situationen zu langsam, weswegen immer wieder Gegentore fielen und auch vermehrt 7-Meter gepfiffen wurden. Trotz dieser "Schwäche" konnten sich die Mädels durch sichere Pässe, präzise Konterwürfe von V. Will und gezielte Torwürfe einen klaren Vorsprung erspielen. Dieser zeigte sich deutlich ab der 40. Minute. In der zweiten Halbzeit hat sich auch die Abwehr der Mädels verbessert und die Anzahl der Konter wurde durch herausgefangene Bälle nochmal erhöht. Somit waren die HSV-Bergtheim-Mädels in der Lage insgesamt 54 Tore zu erzielen. Der Endstand war 35:54. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Fahrer, Corinna Tucher, Jonas Knaust und vor allem an Thilo Heizenröther, der Trainer der Mädels, der alles organisiert, für die Versorgung sorgt und den Mädels jeder Zeit zur Seite steht. (me)

Sa: 11.11.2023

TG Höchberg - wbl. A-Jugend

Vergangenen Samstag setzte sich die weibliche A-Jugend aus Bergtheim mit Teamarbeit und Kampfgeist nach einer eher schwächeren ersten Halbzeit (17:17) mit einer starken zweiten Hälfte (30:37) gegen die TG Höchberg durch. Die HSV-Mädels kamen in den ersten 10 Min. nur bedingt ins Spiel (8:6). Nach weiteren fünf Minuten nahm die Aufholjagt aber volle Fahrt auf und durch schöne Aktionen im Angriff sowie die Verwandlung der Torchancen stand es zur Halbzeit 17:17. In der zweiten Hälfte wechselten sich Bergtheim und Höchberg mit der Führung im Minutentakt ab. Konzentriert und mit kühlem Kopf ging es weiter. Als D. Hiebsch zum 23:23 (41.) trifft, ändert sich dies jedoch. Mit fünf Toren in Folge und einer guten Abwehrarbeit gehen die HSV-Mädels mit 23:27 (46.) in Führung. Am Schluss siegten sie mit 30:37 durch Kampfgeist, eine starke Abwehr und einen sicheren Angriff. (lr)

Sa: 28.10.2023

wbl. A-Jugend - TSV Lohr

Unentschieden im Heimspiel gegen den TSV Niederraunau. Am vergangenen Samstagnachmittag war der TSV Niederraunau zu Gast in der Willi-Sauer Halle. In den ersten 20 Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften richtig absetzen, dennoch ließen beide Teams nicht nach. Mit drei starken Toren in Folge ging der TSV Niederraunau mit 9:12 (21.) in Führung und behauptete den Vorsprung bis zur Halbzeit zum Stand von 12:15. Diesen Rückstand ließen sich die HSV-Mädels jedoch nicht gefallen. In der zweiten Halbzeit starteten sie erneut hochmotiviert und verkürzten nach und nach den Rückstand bis zum 24:24 Ausgleich (50.). Die letzten zehn Minuten verlief das Spiel wieder sehr ausgeglichen. Die Gäste legten vor und der HSV glich sofort wieder aus. So endete das Spiel gegen den starken Meisterschaftsfavoriten mit einem fairen 32:32 Unentschieden. Den gewonnenen Punkt feierten die HSV-Mädels wie einen Sieg gegen ihren Dauerrivalen, der am Ende durch eine konzentrierte und kampfstarke Teamleistung, sowie eine ruhige Spielweise geholt werden konnte. Hier zeigt sich bereits die sehr positive Entwicklung der Spielerinnen, die durch die vermehrten Einsätze im Damen-Bereich gefördert wird. (pl)

Sa: 07.10.2023

FC Burlafingen - wbl. A-Jugend

Das Motto `kämpfen und siegen´ erfüllten die Mädels der A-Jugend am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Burlafingen in jeder Hinsicht. Die lange Fahrt nach Burlafingen ermüdete die Mädels ein wenig, was in der ersten Halbzeit deutlich zum Vorschein kam. Unter anderem mussten die Halbpositionen teilweise von Spielerinnen besetzt werden, die normalerweise eine andere Position spielen, was den Spielfluss sehr beeinträchtigt hat und Bälle dadurch verloren gingen. Zur Halbzeit stand es somit 12:10 für die Gegner, jedoch ließen sich die HSV-Mädels dadurch nicht unterkriegen. Nach der Halbzeit kämpften sie sich wieder bis zum Gleichstand zurück. Das Spiel wurde hitziger, auch die Gegner wurden nervös und haben sich im Angriff gegen eine hervorragende Abwehr schwergetan. Durch eine bärenstarke Abwehr und großen Siegesdrang erkämpften sich die Mädels drei Tore Vorsprung. Jedoch stand auch die Abwehr der Gegner gut, weshalb es unsere A-Jugendlichen im Angriff nicht ganz einfach hatten. Aufgrund von Beschwerden oder Motzen von Seite der Bergtheimer Spielerinnen bekamen innerhalb von etwa einer Minute drei Spielerinnen je eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe, wodurch das Bergtheimer Team nur noch zu dritt auf dem Spielfeld stand und noch knapp zwei Minuten zu spielen waren. Doch auch davon haben sie sich nicht verunsichern lassen und versuchten so die letzten Minuten durch ein langsames konzentriertes Spiel und mit sicheren Pässen zu überstehen. Letztendlich hatten die HSV-Mädels damit Erfolg und holten sich mit 22:25 den Auswärtssieg gegen Burlafingen. Respekt für eine so abgeklärte Spielweise zum Spielende. (ag)

So: 24.09.2023

SG Kempten-Kottern - wbl. A-Jugend

Spannung bis zur letzten Sekunde – genau unter diesem Motto spielte am Sonntag die weibliche A-Jugend des HSV Bergtheim bei ihrem Auswärtsspiel in Kempten, was auch gleichzeitig das Auftaktspiel der Saison 2023/24 war. Zu Beginn des Spiels lagen die beiden Mannschaften noch relativ gleich auf, bis die SG KemptenKottern zunächst mit einem 8:4 (15. Min.) in Führung ging. Nach diesem Rückstand nahm der HSV Bergtheim eine Auszeit, nach der es gelang, diesen Rückstand zu verkürzen und bis zum Ende der 1. Halbzeit sogar in Führung zu gehen (10:11). In der 2. Halbzeit allerdings schaffte es die SG Kempten-Kottern wieder mit 17:13 (42.Min.) vorne zu liegen. Nun starteten unsere HSV-Mädels erneut eine Aufholjagt bis endlich der Ausgleich erfolgte (20:20, 52. Min.). Zum Schluss konnten sie, wenn auch nur knapp, das Spiel für sich entscheiden und gewannen mit 23:22. (jk)

folgen Sie uns

Facebook YouTube Instagramm

Gesamtspielplan auf nuliga

Handballarena

HandballArena

unter Home zu finden

Handball Fanclub

www.hfc-bergtheim.de