Saison 2024/25
Mit zweiwöchiger Verspätung, aufgrund krankheitsbedingter Spielverlegung des Gegners, bestritt die weibliche C-Jugend ihr Auswärtsspiel in der Schneewittchenstadt Lohr. Die Bergtheimer Sieben begann mit einem 0:5 -Lauf druckvoll und zwang den Gegner bereits nach 8 Minuten bei einem Spielstand von 3:11 in die erste Auszeit. Während Lohr nach dieser zunächst etwas besser ins Spiel fand, hatten wir in dieser Phase teilweise etwas Pech im Abschluss und so ging es mit einem 12:19 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte erinnerte Trainerin Nina Thoben, die die erkrankte Annina Tucher erfolgreich vertrat, daran, in der Abwehr gut zusammen zu arbeiten und zu verschieben sowie vorne die vorhandenen Lücken zu nutzen. Dies setzten die Spielerinnen erfolgreich um und feierten am Ende einen verdienten und nie gefährdeten 19:35 Sieg. Auch der C-Jugend sollte die Meisterschaft sicher sein, wenn sie weiterhin so gut miteinander harmonieren. (ct)
![]()
Endlich wieder Handball, endlich wieder Heimspiel. Die Mädels des HSV Bergtheim starteten nervös und das Spiel begann ausgeglichen, bis der Gästetrainer in der 13. Minute beim Stand von 5:4 für Bergtheim eine Auszeit nahm. Diese zeigte bei der Heimmannschaft (also bei uns) Wirkung und die innen legten bis zur 24. Minute einen 10-Tore-Lauf ohne Gegentor hin, erst in der 25. Minute trafen die Schweinfurter zum 15:5- Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit gelang es, durch eine starke Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel den Vorsprung über 26:10 bis zum Endstand von 31:14 auszubauen. Ein schönes Spiel, das Vorfreude auf das kommende Auswärtsspiel in Lohr macht. (cat)
Nach sieben Wochen Spielpause fand am vergangenen Samstag das nächste Punktspiel unserer weiblichen C-Jugend statt. Nach anfänglichen leichten Unkonzentriertheiten und leichten Ballverlusten hat sich die Mannschaft schnell stabilisiert. Aus einer sehr stark agierenden Abwehr heraus führte der HSV zur Halbzeit bereits mit 12:4 gegen Bad Brückenau. Auch in der zweiten Halbzeit zeigten die Spielerinnen des HSV schöne Einzelleistungen, schnelles Tempospiel und sehr gute Zusammenspiele. Erfreulich ist, dass fast alle mindestens ein Tor erzielt haben. Insgesamt verdient hieß es nach 50 Spielminuten 30:13 für den HSV und somit den ersten Tabellenplatz nach der Hinrunde mit 12:0 Punkten. (at)
Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Unser alljährliches Weihnachtsturnier der Jugend stand auf dem Programm! Die Mädchen und Jungen der D- bis B-Jugend versammelten sich in der Halle, um gemeinsam bei diesem besonderen Spaßturnier die Feiertage einzuläuten und sich für die bevorstehende Winterpause noch einmal so richtig in Handballstimmung zu bringen. Die Kids wurden in fünf bunt gemischte Mannschaften gelost, sodass Mädchen und Jungen aus allen Altersklassen zusammen spielten – und natürlich auch gegeneinander! So wurde der Teamgeist auf die Probe gestellt, und der Wettkampf sorgte für jede Menge spannende Momente. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Das Weingut Schmitt verwöhnte uns mit heißem, köstlichem Punsch – ein herzliches Dankeschön dafür! Außerdem gab es von den Eltern liebevoll gebackene Plätzchen und Lebkuchen, die einfach jeden Handballfan glücklich machten. Nach den packenden Spielen versammelten sich alle zur Siegerehrung und einem gemütlichen Beisammensein im Sportheim. Unser Nobby sorgte für ein leckeres herzhaftes Essen, das bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankam. Ein besonderer Dank geht auch an den HandballFanclub, der mit dem HSV Bergtheim zusammen, jedem Teilnehmer einen Gutschein überreichte – für das leibliche Wohl war also mehr als genug gesorgt. Das Turnier war der perfekte Abschluss für das Handballjahr 2024. Nun gilt es, die Vorfreude auf das neue Jahr hochzuhalten und ein klares Ziel zu setzen: Mit noch mehr Spaß am Handball in jedes Spiel zu starten! (kr)
![]()
![]()
„Hier regiert der HSV…“ Derbyzeit in Bergtheim - Auswärtsspiel in heimischer Willi-Sauer-Halle gegen die zweite Mannschaft der weiblichen C-Jugend der HSG Pleichach. Das hieß es am Samstag vor dem 3. Advent. Doch von Besinnlichkeit war in der Kabine wenig zu spüren. Nervosität und Aufgeregtheit waren vorherrschend. Mit Anpfiff legten die Mädels des HSV ihre Unsicherheit ab und starteten wie die Feuerwehr. Über 0:5 zogen die Spielerinnen angefeuert von zahlreichen Fans bis zum 2:11 in der 15. Minute davon. Dann nahm die HSG Pleichach eine Auszeit, doch auch hiervon ließen sich die HSV-Mädels nicht beeindrucken und erhöhten den Vorsprung, auch durch eine hellwache Abwehr mit einer starken Torfrau, bis zur Halbzeit auf 4:19. In der zweiten Halbzeit nahmen die Mädels des HSV im Angriff ein wenig das Tempo heraus und auch in der Abwehr ließ die Konzentration etwas nach. Durch einige schöne Zusammenspiele gelang es trotzdem, den Vorsprung auf die HSG Pleichach weiter auszubauen, so dass am Ende ein deutlicher und in dieser Höhe im Vorfeld nicht erwarteter 11:31 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel stand! Glücklich im Kreis springend skandierten die Mädels „Hier regiert der HSV“. (ct)
Das zweite Auswärtsspiel der Saison bestritt die weibliche C-Jugend am Samstag gegen die Mannschaft der HSG Volkach. Zur Halbzeit stand es zwar deutlich 11:5 für die Bergtheimerinnen, die erste Spielhälfte war jedoch von Unkonzentriertheit und individuellen Fehlern geprägt. Ein sehr eigenwilliger Ball trug immer wieder dazu bei, dass durch leichte Ballverluste die HSV-Mädels sich nicht deutlich absetzen konnten. Am Spielende holten sie die zwei Punkte mit dem Endstand von 20:12 nach Bergtheim. Auch hier gilt, dass solche Spiele erstmal am Ende so deutlich gewonnen werden müssen, was ebenfalls für die Leistungsfähigkeit und Mannschaftsstärke unserer C-Jugend spricht. (at)
Das erste Auswärtsspiel der Saison bestritt die weibliche C-Jugend am Samstag gegen die Mannschaft des MHV Schweinfurt 09. Bis zur 15. Spielminute (7:9) war das Spiel sehr ausgewogen, zum einen aufgrund von Unkonzentriertheit bei Bergtheim und zum anderen aufgrund individuell starker Einzelspielerinnen von Schweinfurt. Danach kamen die Bergtheimerinnen immer besser ins Spiel und zeigten ihre individuellen Stärken, eine sehr gut agierende Abwehr, starke Einzelaktionen im Angriff und sehr schöne Zusammenspiele nach vorne und im Torabschluss. Besonders erfreulich ist, dass jede Feldspielerin mindestens ein Tor erzielt hat. Verdient holte sich die Mannschaft die nächsten beiden Punkte mit einem Endstand von 23:34 (12:16). (at)
Das zweite Heimspiel der Saison bestritt die weibliche C-Jugend am Sonntag gegen die Mannschaft des TSV Lohr. Die HSV-Mädels spielten von Beginn an konzentriert und druckvoll nach vorne und konnten sich so über ein 8:2 bis zu einem 13:4 zur Halbzeit absetzen. Auch in der zweiten Halbzeit setzten die Mädels in wechselnden Aufstellungen die Vorgaben der Trainerin gut um. Die Abwehr stand sicher, half sich gegenseitig aus und im Angriff zeigten sie sowohl schöne Zusammenspiele, als auch tolle Einzelaktionen, so dass nach 50 Minuten ein ungefährdeter 32:15 -Sieg auf der Anzeigentafel stand! Eine klasse Leistung!!! (nt)
Nachdem das erste Saisonspiel für unsere wC-Jugend in Bad Neustadt leider abgesagt wurde, sind wir am vergangenen Samstag in die neue Saison im Heimspiel gegen die TG Höchberg 2 gestartet. Aus einer sehr starken und stabilen Abwehr heraus stand es bereits in der 14. Spielminute 9:1 für Bergtheim. Die Mädels zeigten nicht nur die individuelle Stärke jeder Einzelnen, sondern bewiesen sich auch als Mannschaft auf dem Spielfeld. Vollkommen verdient bleiben die zwei Punkte in Bergtheim mit einem Endstand von 34:8 (16:4). Besonders erwähnenswert ist, die persönliche Weiterentwicklung der Spielerinnen zu beobachten und dass sich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten. (nt)
Saison 2023/24
Am vergangenen Samstag fand für die weibliche C-Jugend das nächste Heimspiel gegen HC Erlangen II an. Nach einem guten Start verlor die Mannschaft ab der 7. Spielminute den Faden und spielte weit unter ihrem Spielvermögen. Zu viele leichtsinnige Fehler und zu wenig Selbstvertrauen führten zum Endstand von 26:42 (13:20). Nichtsdestotrotz zeigten die Mädels immer wieder, was in ihnen steckt, mit tollen individuellen Aktionen und gutem Zusammenspiel. Jetzt heißt es, nicht den Kopf hängen lassen, denn schon am kommenden Sonntag steht das nächste Spiel, diesmal auswärts, an! (at)
Weihnachten steht vor der Tür, daher fand wie bereits im vergangenen Jahr unser vereinsinternes Jugendhandballturnier statt. In diesem Jahr nahmen insgesamt 45 Kinder und Jugendliche der männlichen und weiblichen D- bis B-Jugend teil. Insgesamt fünf bunt gemischte Mannschaften, die mit Losen zusammengestellt wurden, spielten mit viel Engagement und Spaß im Modus jeder-gegen-jeden. Im Anschluss wurde noch in großer Runde Merkball gespielt. Dazwischen stärkten sich alle mit leckeren Plätzchen und Apfelpunsch - herzlichen Dank geht an dieser Stelle an das Weingut Schmitt fürs Sponsern! Zum Abschluss ging es ins Sportheim, wo wir in geselliger Runde den Abend schön ausklingen ließen - vielen lieben Dank nochmals an das Sportheim-Team! Es war wieder eine tolle Aktion, mit der unser Gemeinschaftsgefühl noch mehr gestärkt und ein gelungenes Jahr mit viel Freude abgeschlossen wurde. Hier möchten wir uns auch herzlich für die finanzielle Unterstützung durch den HFC-Bergtheim bedanken. (at)
Zu nachtschlafender Stunde (8:00 Uhr - und das an einem Sonntag!!) machte sich das Team der weiblichen C-Jugend einschließlich des harten Kerns der Fans (DANKE an dieser Stelle!) auf zum ersten Rückrundenspiel. In Zirndorf war die JSG Fürther Land unser Gegner. Das Spiel begann, anders als noch letzte Woche, als wir die erste Halbzeit verschliefen, hellwach und konzentriert. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und wir gingen mit einem 10:11 in die Halbzeit. Nach der Halbzeit konnten wir diesen Vorsprung bis auf sechs Tore (13:19, 40.) ausbauen. Danach ließ die Konzentration etwas nach, vor allem im Angriff schlichen sich Fehler ein und es wurden einige Chancen vergeben. Da aber die Abwehr über das komplette Spiel sicher stand und eine bärenstarke Torfrau unter anderem drei Siebenmeter entschärfte, gingen wir als Sieger vom Platz und gewannen das Spiel mit 19:21. (at)
An diesem Wochenende ging es für die weibliche C-Jugend am Sonntag früh bei winterlicher Kälte und Sonnenschein zum HBC Nürnberg. Nach einem guten Start verlor die Mannschaft ab der 7. Spielminute den Faden und spielte weit unter ihrem Spielvermögen. Zu viele leichtsinnige Fehler und zu wenig Selbstvertrauen führten zum Halbzeitstand von 19:9. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Mädels immer wieder was in ihnen steckt, mit tollen individuellen Aktionen und gutem Zusammenspiel. Allerdings war an dem Tag nichts zu holen und das Spiel ging mit 33:21 verloren. (at)
Aufholjagd wird leider nicht belohnt. Zum Heimspiel kam am Sonntag der Tabellenführer vom TSV Rothenburg in die Willi-Sauer-Halle. Die Gäste aus Mittelfranken legten auch gleich los wie die Feuerwehr und stellten unsere Abwehr vor einige Schwierigkeiten. Zudem wurde im Angriff unsere Nervosität sichtbar und so stand es zur Halbzeit 7:14 für die Gegner. In der Halbzeit fand Trainerin Annina Tucher die richtigen Worte und die Mädels der C-Jugend kamen wesentlich wacher und konzentrierter aus der Kabine. Der Druck aufs Tor wurde erhöht und die Abwehr stand konzentrierter. Bis auf drei Tore gelang es den C-Jugend-Mädels aufzuholen, doch gute Einzelaktionen der Gegner und zwei Verletzungen in unserem Team verhinderten ein weiteres Aufholen. Die 10:10 Tore in der zweiten Halbzeit zeigen, was in der Mannschaft steckt und dass sie sich nicht verstecken müssen. An dieser Stelle wünschen wir den verletzten Spielerinnen eine rasche Genesung und bedanken uns bei der männlichen Jugend fürs Trommeln und bei allen Fans für die Unterstützung von der Tribüne. (ct)
An diesem Wochenende standen gleich zwei Heimspiele an. Am Freitag war die HSG Rednitzgrund zum Nachholspiel zu Gast in der Willi-Sauer-Halle. Bis zum 7:8 (16.) war das Spiel ausgeglichen, danach konnte sich der Gegner bis zur Halbzeit deutlich auf 9:16 absetzen. Doch wer nun geglaubt hatte, dass das Spiel bereits entschieden sei, sah sich in Halbzeit zwei eines Besseren belehrt. Tor um Tor kämpfte sich die Mannschaft heran und zeigte mit tollem Zusammenspiel und guten Einzelaktionen eine super Moral! Auch wenn das Spiel am Ende mit 21:26 verloren ging, konnte die zweite Halbzeit mit 12:10 gewonnen werden. Am Sonntag war dann der SC 04 Schwabach zu Gast. Nach einer starken ersten Halbzeit stand es zur Pause 15:12. In der zweiten Hälfte des Spiels erweiterte die Mannschaft ihren Vorsprung auf 19:14 (33.). Die Gegner ließen jedoch nicht nach und die HSV-Mädels leisteten sich zu viele Leichtsinnsfehler, womit es schließlich zu einem Endstand von 28:28 kam. (nt)
Zum ersten Auswärtsspiel der Ü-BOL der weiblichen C-Jugend ging es nach Erlangen zur zweiten Mannschaft des HC. Allein der Name des Gegners sorgte für Respekt bei den Spielerinnen und so begannen die HSV-Mädels mit angezogener Handbremse und riefen ihr Können nur punktuell ab. Zu viele technische Fehler kamen dazu, so dass sie zur Halbzeit mit 14:9 hinten lagen. Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung und die Mädels trauten sich nach der Pause mehr zu. Doch auch wenn in der zweiten Halbzeit unentschieden gespielt wurde, ging der HSV letztendlich als Verlierer vom Platz (20:25). An diesem Tag war einfach zu oft „der Wurm drin“. Doch dies ist kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, denn schon am kommenden Wochenende können die HSV-Mädels in der Willi-Sauer-Halle am Freitag und am Sonntag zeigen, was wirklich in ihnen steckt! (nt)
Zum ersten Saisonspiel der Ü-BOL begrüßte die weibliche C-Jugend die Mannschaft der JSG Fürther Land in der Willi-Sauer-Halle. Mit Spielbeginn ging der HSV in Führung und konnte diese zwischenzeitlich auf sieben Tore ausbauen. Doch der Gegner steckte nicht auf und holte Tor um Tor auf. Mit einer 13:10- Führung ging es in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte ging der Schlagabtausch weiter. Die Nervosität auf Seite der HSV-Mädels wuchs und dadurch gingen einige Bälle überhastet verloren. Dazu kamen einige Pfostentreffer. Aber die Mannschaft hielt gut zusammen, alle kämpften gemeinsam um jeden Ball und so stand nach 50 Minuten eine 22:19 – Führung auf der Anzeigentafel – die ersten zwei Punkte der Saison bleiben in der Willi-Sauer-Halle! (at)