Mannschaften

weibliche B-Jugend

~ übergreifende Bezirksliga ~

Saison 2024/25

Mit Vollbesetzung auf der Bank, darunter einem Geburtstagskind, ging es in das drittletzte Spiel dieser Saison. Die B-Jugend begann druckvoll und ließ dank einer starken Abwehr nichts anbrennen. Bereits in der 13. Spielminute stand ein 10:3 für die Heimmannschaft auf der Anzeigentafel, was von den zahlreich erschienenen und anfeuernden Fans bejubelt wurde. Der komfortable Vorsprung erlaubte es dem Trainer-Trio auf allen Positionen durchzuwechseln und auch Neues auszuprobieren. Zur Halbzeit stand es 18:7. In der zweiten Halbzeit holten die Gegner zunächst einige Tore auf, bevor sich die Bergtheimerinnen auf ihre Stärken besannen und von 19:11 (30.) über 24:12 bis zum Endstand von 31:15 davonzogen. Nach einem Ständchen für Scarlett ließen sich die Meister-Mädels beim „So sehn Sieger aus“ beklatschen. (cat)

Ein weiteres Ausrufezeichen auf dem Weg zur Meisterschaft…. Eine Woche davor die HSG Pleichach II im Derby mit 28:23 besiegt, nun der Sieg in Rothenburg. Die HSV-Mädels begannen stark, spielten sowohl in Abwehr als auch Angriff konzentriert und konnten bis zur Halbzeit eine deutliche 8:16-Führung herausspielen. Der Zusammenhalt im Team war überragend und beide Torhüterinnen ein starker Rückhalt. In der zweiten Halbzeit gab es einen kurzen kollektiven Durchhänger und der TSV Rothenburg witterte Morgenluft, als sie bis auf 14:19 aufschließen konnten. Doch wieder besann sich die Abwehr auf ihre Stärken und dank konsequenter Chancenverwertung im Angriff stand zu guter Letzt ein 15:22 auf der Anzeigentafel, was von den zahlreichen und lautstark unterstützenden Fans frenetisch bejubelt wurde. Weiter so Mädels, es macht Spaß Euch zuzuschauen! Die mitgereisten begeisterten Fans machten sich auch gleich nach dem Spiel gemeinsam daran, den aktuellen Bericht zum Spiel zu verfassen, der von Corinna getippt und verschickt wurde. ;-)

IT’S DERBYTIME - Bergtheim gegen Pleichach, das insgeheim wichtigste Spiel der Saison, das hieß es für unsere weibliche B-Jugend am Samstag. Mit einer stabilen Abwehr auf beiden Seiten gingen die HSVMädels mit einer zwei Tore Führung in die Halbzeit (12:10). Nach der Pause konnte Bergtheim den Vorsprung immer weiter ausbauen, natürlich auch wegen unserer lauten Fans, die uns von Anfang an motivierten. So holten wir uns dann am Ende die zwei Punkte und gewannen mit einem starken 28:23-Endstand. Und so hieß es am Ende: „Derbysieger Derbysieger, Hey Hey Hey“ (wB)

Am vergangenen wiederum sonnigen Sonntag ging es für die weibliche B-Jugend nach Heilsbronn zum ersten Rückrundenspiel gegen die SG Kernfranken. In voller Besetzung legten die Mädels des HSV los wie die Feuerwehr und führten zur 11. Spielminute bereits mit 12:3. Aus einer starken Abwehr heraus wurde schnell nach vorne gespielt und somit konnten immer wieder leichte Tore erzielt werden, so dass es zur Halbzeit 15:9 für den HSV stand. Auch in der zweiten Spielhälfte zeigte die Mannschaft schöne Zusammenspiele und starke Einzelleistungen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Besonders erwähnenswert ist, dass beide Torfrauen keine 7m-Tore zuließen. Nachdem alle Spielerinnen ihre Einsatzzeiten bekamen, fuhren wir mit einem ungefährdeten 33:21- Sieg in der Tasche in eine nahegelegene Turnhalle zum Duschen, da es in der Spielhalle kein warmes Wasser gab. Dort freuten sich einige der Mädels über die aufgebauten Turngeräte und legten auf Airtrackmatte und Stufenbarren noch eine Turneinheit ein. (at)

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich elf Spielerinnen, drei BetreuerInnen und zwei Fans auf den Weg nach Nürnberg. Die zwölfte Spielerin sammelten wir auf halber Strecke ein und kamen gut gelaunt in Nürnberg an. Kurz noch die Halle gesucht, warm gemacht und schon konnte es losgehen… dachten wir. Drei Minuten vor Spielbeginn war auch schon der Schiedsrichter da und dann ging es tatsächlich los: Die Mädels des HSV begannen sehr verhalten, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Die langsame Spielweise des Gegners trug nicht zur Dynamik des Spiels bei. Bis zur Halbzeit gelang es dennoch, einen drei-Tore-Vorsprung heraus zu spielen. In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr stabiler und die Mädels agierten wacher, so dass einige Male der Ball abgefangen und per Konter zum Tor verwandelt werden konnte. Auch wenn dieses Spiel keinen Preis auf der Schönheitsskala erhält, so waren es doch zwei wichtige Punkte, die wir uns durch den Endstand von 23:17 erkämpft haben. (ct)

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Unser alljährliches Weihnachtsturnier der Jugend stand auf dem Programm! Die Mädchen und Jungen der D- bis B-Jugend versammelten sich in der Halle, um gemeinsam bei diesem besonderen Spaßturnier die Feiertage einzuläuten und sich für die bevorstehende Winterpause noch einmal so richtig in Handballstimmung zu bringen. Die Kids wurden in fünf bunt gemischte Mannschaften gelost, sodass Mädchen und Jungen aus allen Altersklassen zusammen spielten – und natürlich auch gegeneinander! So wurde der Teamgeist auf die Probe gestellt, und der Wettkampf sorgte für jede Menge spannende Momente. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Das Weingut Schmitt verwöhnte uns mit heißem, köstlichem Punsch – ein herzliches Dankeschön dafür! Außerdem gab es von den Eltern liebevoll gebackene Plätzchen und Lebkuchen, die einfach jeden Handballfan glücklich machten. Nach den packenden Spielen versammelten sich alle zur Siegerehrung und einem gemütlichen Beisammensein im Sportheim. Unser Nobby sorgte für ein leckeres herzhaftes Essen, das bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankam. Ein besonderer Dank geht auch an den HandballFanclub, der mit dem HSV Bergtheim zusammen, jedem Teilnehmer einen Gutschein überreichte – für das leibliche Wohl war also mehr als genug gesorgt. Das Turnier war der perfekte Abschluss für das Handballjahr 2024. Nun gilt es, die Vorfreude auf das neue Jahr hochzuhalten und ein klares Ziel zu setzen: Mit noch mehr Spaß am Handball in jedes Spiel zu starten! (kr)

Ein Spiel zum Abhaken war das letzte Saisonspiel in diesem Jahr unserer B-Jugend am vergangenen Samstag gegen TV Ebern. Viel zu verhalten und nicht mit der letzten Konsequenz agierte die Abwehr in der ersten Halbzeit. Im Spiel nach vorne mussten die HSV-Mädels immer wieder leichte Ballverluste hinnehmen, so dass es nach den ersten 25 Spielminuten 13:9 für Bergtheim stand. In der zweiten Spielhälfte stabilisierte sich die Abwehr etwas, oft waren die Mädels immer noch zu spät dran, so dass des Öfteren in Unterzahl gespielt werden musste. Der Zug zum Tor verbesserte sich jedoch und schlussendlich holte sich Bergtheim durch eine geschlossene Leistung die zwei Punkte mit dem Endstand von 25:16. Allerdings müssen auch solche Spiele erstmal am Ende so deutlich gewonnen werden, was für die Leistungsfähigkeit und Mannschaftsstärke unserer B-Jugend spricht. (at)

Einen souveränen Auswärtssieg holten die B-Jugend-Mädels in Zirndorf gegen die JSG Fürther Land. Aus einer sehr starken und kompakten Abwehr heraus spielten die Mädels mit hohem Tempo nach vorne und erzielten so viele Gegenstoßtore. Auch im Positionsspiel zeigten sie starke Einzelaktionen und sehr schöne Zusammenspiele. So ging es über ein 10:2 in der elften Spielminute mit 17:5 in die Halbzeit. In den zweiten 25 Minuten hielt die Mannschaft das Tempo weiterhin hoch, so dass es in der 36. Spielminute bereits 27:7 für den HSV stand. Bis zum Schluss blieben die Mädels konzentriert und traten verdient mit einem 34:11 die Heimreise an. Bleibt und macht weiter so, wir sind stolz auf euch! (at)

DERBYTIME - Pleichach gegen Bergtheim … hieß es für unsere weibliche B-Jugend am Samstag, da will natürlich jedes Team gewinnen. Ein Spiel auf Augenhöhe von Anfang bis zum Ende. Mit einer stabilen Abwehr auf beiden Seiten gingen die HSV-Mädels mit einer drei Tore Führung in die Halbzeit (9:12). Nach der Pause wurde es immer mal wieder ziemlich knapp, aber durch die lauten HSV-Fans, die ihr Team von Anfang an motivierten, holten die Bergtheimer Mädels dann am Ende die zwei Punkte und gewannen mit einem engen 22:24. Und so hieß es am Ende: „Derbysieger Derbysieger! Hey! Hey!“ (kk)

Beim zweiten Heimspieltag trafen wir auf die Rothenburger B-Jugend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit gingen wir mit einer zwei Tore Führung in die Pause (10:8). Mit schnellen Angriffen und einer stabilen Abwehr bauten wir unseren Vorsprung in der zweiten Halbzeit schnell aus. Unsere Torfrau hatte einen Sahnetag und hielt einige Siebenmeter. Am Ende gewannen wir verdient mit 22:13 und holten uns unsere nächsten zwei Punkte. (kk)

Im ersten Saisonspiel für unsere wB-Jugend ging es am Sonntag in der Willi-Sauer-Halle gegen die SG Kernfranken. Nach einem verhaltenen Anfang zeigten die Mädels ab der 6. Spielminute ihre individuellen Stärken und agierten geschlossen als Mannschaft aus einer sehr starken Abwehr heraus und führten somit verdient zur Halbzeitpause mit 16:4. In der zweiten Halbzeit blieb den HSV-Mädelssomit genug Raum, um auch das ein oder andere auszuprobieren, um schlussendlich den verdienten ungefährdeten Heimsieg mit 36:13 einzufahren. (nt)

Saison 2023/24

Nach einem erfolgreichen Start ins Spiel führten die HSV-Mädels anfangs durch viele gute Aktionen im Angriff mit mindestens einem Tor. Zum Ende der ersten Halbzeit holte Garitz allerdings auf und der HSV ging mit einem 12:12-Gleichstand in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit war die Abwehrleistung deutlich besser und Bergtheim konnte weiterhin in Führung bleiben. Zum Schluss hin wurde das Spiel leider etwas chaotisch und die HSV-Mädels verschenkten viele Chancen. In den letzten Minuten holte Garitz wieder auf und das Spiel endete mit einem Gleichstand von 20:20. Vielen Dank an Markus Tenzer, dass er spontan für den nicht erschienenen Schiedsrichter eingesprungen ist und ebenfalls an Lea Schmöger, die unsere verhinderte Trainerin mit viel Engagement vertreten hat. (lt,lz,ls)

Weihnachten steht vor der Tür, daher fand wie bereits im vergangenen Jahr unser vereinsinternes Jugendhandballturnier statt. In diesem Jahr nahmen insgesamt 45 Kinder und Jugendliche der männlichen und weiblichen D- bis B-Jugend teil. Insgesamt fünf bunt gemischte Mannschaften, die mit Losen zusammengestellt wurden, spielten mit viel Engagement und Spaß im Modus jeder-gegen-jeden. Im Anschluss wurde noch in großer Runde Merkball gespielt. Dazwischen stärkten sich alle mit leckeren Plätzchen und Apfelpunsch - herzlichen Dank geht an dieser Stelle an das Weingut Schmitt fürs Sponsern! Zum Abschluss ging es ins Sportheim, wo wir in geselliger Runde den Abend schön ausklingen ließen - vielen lieben Dank nochmals an das Sportheim-Team! Es war wieder eine tolle Aktion, mit der unser Gemeinschaftsgefühl noch mehr gestärkt und ein gelungenes Jahr mit viel Freude abgeschlossen wurde. Hier möchten wir uns auch herzlich für die finanzielle Unterstützung durch den HFC-Bergtheim bedanken. (at)

Zum ersten Auswärtsspiel in dieser Saison ging es für die weibliche B-Jugend nach Mellrichstadt. Die Mannschaft musste personell dezimiert antreten und hatte nur eine Auswechselspielerin zur Verfügung. Die HSV-Mädels starteten nicht gut in das Spiel und lagen in der 7. Minute mit 0:4 zurück. Bis zur 17. Minute kämpften sie sich zum 5:9, aber an diesem Tag war einfach zu oft "der Wurm drin" und die Mädels konnten ihr Können nicht abrufen. Zu viele Fehler und zu wenig Selbstvertrauen führten zu einem Halbzeitstand von 6:12. Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung und die Mädels trauten sich nach der Pause mehr zu. Auch wenn die zweite Halbzeit 8:11 für die HSV-Mädels ausging, konnte leider am Ende der Rückstand der ersten Halbzeit nicht ausgeglichen werden und das Spiel endete mit 17:20 für den TSV Mellrichstadt. Vielen Dank an Torfrau Nele Gottschlich aus unserer weiblichen C-Jugend, die uns großartig unterstützt hat und etliche Würfe entschärft hat. Da Annina Tucher mit unserer weiblichen C-Jugend gleichzeitig bei einem Spiel war, wurde die weibliche B-Jugend von Thilo Heizenröther zum Auswärtsspiel begleitet und sehr gut unterstützt. Ein herzliches Dankeschön hierfür!! (jh)

Zum dritten Saisonspiel der weiblichen B-Jugend begrüßte der HSV die Mannschaft der TG 48 Würzburg in der Willi-Sauer-Halle. In der ersten Halbzeit kam die Mannschaft noch nicht richtig ins Spiel und trat eher verhalten auf, so dass es zur Halbzeit nur 11:8 stand. Vielleicht war dies auch durch fünf krankheitsbedingte Ausfälle zu erklären. Nach dem Seitenwechsel drehten die Mädels auf, spielten temporeich und konzentriert nach vorne und setzten sich somit bis in die 34. Spielminute auf 19:9 ab. Dieser Vorsprung konnte durch eine weitere konsequente Spielweise bis zum Endstand von 27:14 gehalten bzw. ausgebaut werden. Erfreulich ist, dass jede Spielerin mindestens ein Tor erzielt hat. (at)

Zum zweiten Saisonspiel der weiblichen B-Jugend begrüßten wir die Mannschaft des FC Bad Brückenau in der Willi-Sauer-Halle. Von der ersten bis zur letzten Spielminute führte der HSV souverän bis zum Spielende zum 30:11 (16:6). Für unsere Mannschaft stand leider keine etatmäßige Torfrau zur Verfügung. Alle Spielerinnen zeigten eine gute Leistung und konnten einiges ausprobieren, um sich Selbstvertrauen für die kommenden Spiele zu holen. Die beiden Torfrauen von unserer weiblichen C-Jugend unterstützen das Team. Die Mannschaft hielt gut zusammen, alle kämpften gemeinsam um jeden Ball und holten so die nächsten zwei Punkte der Saison! (at)

Zum Saisonauftakt der weiblichen B-Jugend begrüßten wir die Mannschaft des SV Garitz in der WilliSauer-Halle. Bis zur 12. Spielminute war der Spielverlauf immer wieder ausgeglichen. Danach ging der HSV in Führung und gab diese bis zum Spielende zum 18:12 (9:6) nicht mehr aus der Hand. Für unsere Mannschaft stand leider keine etatmäßige Torfrau zur Verfügung. Die beiden „Ersatz“ Torfrauen Katharina Kiesel und Lina Schlereth meisterten die Aufgabe aber mehr als souverän und konnten beide jeweils einen 7m entschärfen. Die Mannschaft hielt gut zusammen, alle kämpften gemeinsam um jeden Ball und holten verdient die ersten 2 Punkte der Saison! (at)

folgen Sie uns

Facebook YouTube Instagramm

Gesamtspielplan auf nuliga

Handballarena

HandballArena

unter Home zu finden

Saisonheft

Saisonheft

unter Home zu finden

Handball Fanclub

www.hfc-bergtheim.de