Saison 2024/25
Am Samstag haben viele noch selber gespielt oder ihre Teams betreut, am Sonntag ging´s dann als Zuschauer nach Ludwigsburg zum Champions League Spiel der Damen HB Ludwigsburg – Odense Handbold. Bis zum Endstand von 24:40 gab es viele schöne Tore zu sehen. Es war wieder ein tolles HSVGemeinschaftserlebnis für alle Teilnehmenden.
![]()
![]()
Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Unser alljährliches Weihnachtsturnier der Jugend stand auf dem Programm! Die Mädchen und Jungen der D- bis B-Jugend versammelten sich in der Halle, um gemeinsam bei diesem besonderen Spaßturnier die Feiertage einzuläuten und sich für die bevorstehende Winterpause noch einmal so richtig in Handballstimmung zu bringen. Die Kids wurden in fünf bunt gemischte Mannschaften gelost, sodass Mädchen und Jungen aus allen Altersklassen zusammen spielten – und natürlich auch gegeneinander! So wurde der Teamgeist auf die Probe gestellt, und der Wettkampf sorgte für jede Menge spannende Momente. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Das Weingut Schmitt verwöhnte uns mit heißem, köstlichem Punsch – ein herzliches Dankeschön dafür! Außerdem gab es von den Eltern liebevoll gebackene Plätzchen und Lebkuchen, die einfach jeden Handballfan glücklich machten. Nach den packenden Spielen versammelten sich alle zur Siegerehrung und einem gemütlichen Beisammensein im Sportheim. Unser Nobby sorgte für ein leckeres herzhaftes Essen, das bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankam. Ein besonderer Dank geht auch an den HandballFanclub, der mit dem HSV Bergtheim zusammen, jedem Teilnehmer einen Gutschein überreichte – für das leibliche Wohl war also mehr als genug gesorgt. Das Turnier war der perfekte Abschluss für das Handballjahr 2024. Nun gilt es, die Vorfreude auf das neue Jahr hochzuhalten und ein klares Ziel zu setzen: Mit noch mehr Spaß am Handball in jedes Spiel zu starten! (kr)
![]()
![]()
Alle Jahre wieder .... kommt der Sportabzeichentag. Aufgrund des späten Termins waren es dieses Jahr weniger Kinder, aber letztlich legten 16 Kinder und ein Erwachsener das Sportabzeichen ab. Wie jedes Jahr standen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination auf dem Plan und alle Bereiche wurden problemlos gemeistert. HandballerInnen können eben nicht nur Handball spielen. Herzlichen Glückwunsch an alle! (mw)
![]()
An einem Wochenende im Sommer haben wir uns dem Kickboxen gewidmet. Im „Jakob Jascha Sport Camp“, das sich im Dallenbergbad Würzburg befindet, hat uns unser Trainer Erdi Sür empfangen. Erdi ist Kickboxtrainer beim "Phönix Fightclub" in Würzburg und hat sich für uns Zeit genommen, um uns in die Grundlagen des Kickboxens einzuführen. Sowohl theoretisch als auch praktisch konnten wir in den zwei Stunden Training eine Menge lernen. Kontrolle über den eigenen Körper ist das A und O. Koordination, Stabilität und Reaktion sind wichtiger als pure Kraft. Erdi hat uns das von Anfang an deutlich gemacht. Mit diesem Wissen konnten wir gezielt ins Training starten. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen haben wir die Boxhandschuhe übergezogen und uns in Zweiergruppen gezielt „auf die Mütze gehauen“. Dank des erstklassigen Trainings von Erdi haben wir gelernt, wie wichtig die Kontrolle über den eigenen Körper ist. Durch das geniale Konzept des Sport Camps konnten wir das Training unter freiem Himmel, umgeben von Bäumen, genießen und im Anschluss uns in den kühlen Becken des Dallenbergbads erfrischen.
![]()
Unsere restliche Energie verbrauchten wir dann auf dem Sprungturm und beim Wasserball. Ein erfolgreicher Tag durch und durch. Wir werden nun das gesammelte Wissen in unser Handballtraining einfließen lassen. Danke, Erdi! Wir sind absolut begeistert und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Herzlichen Dank an das „Jakob Jascha Sport Camp“. (kr)
![]()
HSV Bergtheim proudly presents...Svea, Leni und Henrik!
Der HSV Bergtheim freut sich riesig, drei neue SchiedsrichterInnen in den eigenen Reihen begrüßen zu dürfen. Svea, Leni und Henrik werden ab sofort für den HSV Bergtheim im Einsatz sein. Alle drei haben die Ausbildung und die dazu gehörigen theoretischen und praktischen Prüfungen in den Sommermonaten mit Bravour bestanden.
Wir sind sehr froh, dass ihr euch für diese oft nicht ganz leichte Aufgabe begeistern könnt und wünschen euch auf diesem Weg viel Erfolg und Durchsetzungskraft. Wir sind soooooooooo stolz auf euch!!!Beide Damen-Mannschaften haben das Turnier erfolgreich absolviert. Die Damen 1 konnten ihre drei Spiele alle gewinnen, auch wenn es zum Teil nur sehr knapp war und die Damen 2 konnten zwei von ihren drei Spielen gewinnen. Diese Siege haben zwar noch keine große Bedeutung, da alle angetretenen Mannschaften erst vor kurzem in die Vorbereitung auf die neue Saison eingestiegen sind und überall neue Spielerinnen in die Teams integriert werden müssen, aber ein positives Gefühl darf daraus auf jeden Fall mitgenommen werden. Es liegt noch viel Arbeit vor den Trainern und den Spielerinnen, um zum Saisonstart als gut eingespielte Teams in die neue Runde starten zu können, aber mit Einsatzwillen, Trainingsfleiß und gegenseitiger Unterstützung werden die Damen 1 und 2 das gemeinsam mit ihren Trainern sicher gut schaffen.
Saison 2023/24
Weihnachten steht vor der Tür, daher fand wie bereits im vergangenen Jahr unser vereinsinternes Jugendhandballturnier statt. In diesem Jahr nahmen insgesamt 45 Kinder und Jugendliche der männlichen und weiblichen D- bis B-Jugend teil. Insgesamt fünf bunt gemischte Mannschaften, die mit Losen zusammengestellt wurden, spielten mit viel Engagement und Spaß im Modus jeder-gegen-jeden. Im Anschluss wurde noch in großer Runde Merkball gespielt. Dazwischen stärkten sich alle mit leckeren Plätzchen und Apfelpunsch - herzlichen Dank geht an dieser Stelle an das Weingut Schmitt fürs Sponsern! Zum Abschluss ging es ins Sportheim, wo wir in geselliger Runde den Abend schön ausklingen ließen - vielen lieben Dank nochmals an das Sportheim-Team! Es war wieder eine tolle Aktion, mit der unser Gemeinschaftsgefühl noch mehr gestärkt und ein gelungenes Jahr mit viel Freude abgeschlossen wurde. Hier möchten wir uns auch herzlich für die finanzielle Unterstützung durch den HFC-Bergtheim bedanken. (at)
![]()
Die Herren haben einen HSV – Akt – Kalender gemacht. Die Idee zum Kalender entstand nicht nur aus Spaß, sondern aus einem guten Grund. Es ist schön, einen Verein zu haben, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Leute kennen-zulernen und sich sportlich zu betätigen. Am besten beim Handball, versteht sich. Eine solche Aktion soll auch etwas bewirken, besonders dort, wo der Spaß am Sport beginnt - bei der Jugend. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf geht daher vollständig an die Jugendabteilung des HSV Bergtheim. Eine neue Generation von engagierten jungen Menschen steht bereit, etwas für ihren Verein und die Jugend zurückzugeben. Trainer, Betreuer und Organi-satoren sind bereit, ihren Beitrag zu leisten und ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Dieses Projekt wäre ohne ein paar Einzelpersonen nicht möglich gewesen - unsere lieben Sponsoren. Jeder Einzelne von ihnen hat uns das Vertrauen geschenkt, eine verrückte Idee in ein fantastisches Ergebnis zu verwandeln. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken. Ohne euch hätten wir das nicht geschafft, DANKE!
Unsere besten Grüße und ein großes Dankeschön gehen an: Michls Fotostudio, Marcus Nebel-Winkler, Bodenkultur, Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim, Ingenieurbüro Dinkel, Nolte Pflegedienst, Sportgaststätte Bergtheim, HEKO-MEDIA, Bauunternehmen Schmitt GmbH, Kauzen-Bräu, Rewe Daniel Jahn und Hairness Sabrina Wahler.
Nun hoffen die Herren natürlich auf eure Unterstützung in Form von Kauf und fleißiger Werbung. Den Wandkalender (20€), den Tischkalender (10€) sowie ein Poster (5€) gibt es derzeit bei den Heimspiel-tagen an der Theke, bei Marcus Nebel-Winkler in der Körperschmiede oder über den Verein zu kaufen. Weitere Verkaufsstellen kommen evtl. demnächst noch dazu. (kf)